SOFORT-KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen! Wir kümmern uns darum.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon (Würzburg) 0931 30 40 882 | Telefon (Nürnberg) 0911 69941260

April 2018

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Neue Chance für Therapie wegen Drogen, Alkohol, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Neue Chance für Therapie wegen Drogen?

In vielen Strafverfahren stellt sich die Frage nach einer Therapie. Häufig kann dadurch eine lange Freiheitsstrafe vermieden werden. Wenn ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt wird, besteht im Falle einer Therapie nach § 64 StGB die Möglichkeit, dass er nach erfolgreichem Abschluss der Therapie entlassen wird.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Polizeirechtsreform in Bayer, neues PAG, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Polizeirechtsreform in Bayern / neues PAG

In Bayern ist eine Reform des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) geplant, die seit einiger Zeit von vielen Seiten kritisiert wird.

Drohende Gefahr
Zum einen geht es um die „drohende Gefahr“. Bislang durfte die Polizei tätig werden, wenn eine konkrete Gefahr besteht. Wo ist der Unterschied zur drohenden Gefahr?

Weiterlesen …

Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Sexualstrafrecht, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Aussage gegen Aussage im Sexualstrafrecht

BGH: „Aussage gegen Aussage“ - geschlossene Darstellung der Aussagen der Geschädigten zwingend

Im Sexualstrafrecht entspricht es nahezu dem Regelfall, dass eine sogenannte „Aussage gegen Aussage“-Konstellation vorliegt. Auf gut Deutsch: Die Geschädigte behauptet, sexuell genötigt oder vergewaltigt worden zu sein, der Beschuldigte bestreitet dies. Oft gibt es keine weiteren Zeugen oder sonstige Beweismittel, so dass die Gerichte vor der schwierigen Aufgabe stehen, sich für eine der Seiten entscheiden zu müssen.

Weiterlesen …