SOFORT-KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen! Wir kümmern uns darum.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon (Würzburg) 0931 30 40 882 | Telefon (Nürnberg) 0911 69941260

September 2019

Tritt gegen Knie = gefährliche Körperverletzung?

Turnschuh als gefährliches Werkzeug?

Viele Beschuldigte lassen sich durch den Begriff der „gefährlichen Körperverletzung“ stark verunsichern, weil es durch den Zusatz „gefährliche“ auf sie den Eindruck macht, als ob ihnen eine Straftat aus dem Bereich der Schwerkriminalität vorgeworfen wird.

Weiterlesen …

Pflichtverteidiger, Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, #strafrechtwuerzburg, #kanzleiloewenberg

Pflichtverteidiger kümmert sich nicht

Rechtzeitiger Besuch in der JVA Würzburg?

Pflichtverteidigern wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht ausreichend um die Sache kümmern. Bei manchem Rechtsanwalt trifft das sicherlich zu, nicht jedoch bei jedem. Es gibt Kollegen, die Pflichtverteidigungen sehr nachlässig behandeln, es gibt jedoch auch Kollegen, die solche Verfahren genauso ernst nehmen wie Wahlverteidigungen.

Einige Pflichtverteidiger besuchen die Mandanten nicht oft genug im Gefängnis.

Weiterlesen …

Terrorverdacht, Durchsuchung, Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, #strafrechtwuerzburg, #kanzleiloewenberg

Durchsuchungsanordnung bei Terrorverdacht in Würzburg ?

Angaben nur eines Zeugen ausreichend?

Nach der Strafprozessordnung ist die Durchsuchung von Räumlichkeiten eines Beschuldigten möglich – wenn ein Richter das anordnet. Der von der Durchsuchungsmaßnahme Betroffene sollte sich daher in jedem Fall den Durchsuchungsbeschluss zeigen lassen. Oft versucht die Polizei, einfach so die Wohnung des Beschuldigten zu durchsuchen – was dann nicht zulässig ist.

Weiterlesen …

Betreuer plus Pflichtverteidiger ?

Pflichtverteidigung auch dann, wenn der Betroffene bereits einen Betreuer hat ?
In vielen Verfahren stellt sich für die Beschuldigten die Frage, ob sie im Strafrecht Prozesskostenhilfe bekommen. Prozesskostenhilfe gibt es jedoch im Strafrecht nicht. Im Strafrecht gibt es allerdings die Möglichkeit, dass dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger beigeordnet wird.

Weiterlesen …

Bedingter Tötungsvorsatz schon bei Gleichgültigkeit

Wie unterscheiden sich bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit?
Bei Tötungsdelikten stellt sich für den Strafverteidiger oft die Frage nach der Nachweisbarkeit des Tatablaufs. Oft bestehen darüber jedoch keine Zweifel, so dass der Rechtsanwalt rechtlich argumentieren muss.

Weiterlesen …