SOFORT-KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen! Wir kümmern uns darum.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon (Würzburg) 0931 30 40 882 | Telefon (Nürnberg) 0911 69941260

2018

Cannabis-Anbau, Notstandshandlung, Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg

Cannabis-Anbau kann eine Notstandshandlung sein!

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, in seinem Wohnhaus Cannabis angebaut zu haben. Dies würde normalerweise eine Strafe nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG nach sich ziehen. Nach dieser Vorschrift ist unter anderem der Anbau von Betäubungsmitteln strafbar und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren sanktioniert.

Weiterlesen …

ACAB, Beleidigung, Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg

ACAB (All cops are bastards) ist Beleidigung

Die Aussage „ACAB“ gilt nach der Rechtsprechung als Beleidigung. Dies hat das OLG Frankfurt in einem Beschluss vom Mai 2018 bestätigt (OLG Frankfurt, 23.05.2018, 2 Ss OWi 506/17).

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt, Seitenschneider führt nicht zu Diebstahl mit Waffen, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Seitenschneider führt nicht zu Diebstahl mit Waffen (§ 244 StGB)

In vielen Verfahren wegen Diebstahls ist die Frage zu beurteilen, ob eine sogenannte Qualifikation vorliegt, weil es sich möglicherweise um einen „Diebstahl mit Waffen“ handelt. Hier ist zunächst abzugrenzen. Ein „Diebstahl mit Waffen“ liegt nicht erst dann vor, wenn die Waffen verwendet werden, sondern bereits dann, wenn der Täter die Waffe lediglich mit sich führt.

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt, versuchter Mord, Ruecktritt, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Versuchter Mord / Rücktritt

Bei Delikten, die lediglich versucht und nicht erfolgreich beendet wurden, hat der Strafverteidiger auch die Frage zu prüfen, ob der Mandant möglicherweise zurückgetreten ist. Ein Rücktritt wirkt nämlich strafbefreiend. Das heißt auf gut deutsch: Wer eine Straftat versucht, jedoch im juristischen Sinne zurücktritt, kann nicht bestraft werden (§ 24 StGB).

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Jetzt in neuen Büroräumen!

Ab September sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten für Sie da: Friedrich-Ebert-Ring 1 in Würzburg!

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Rücktritt vom Versuch, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Rücktritt vom Versuch

Oft unterschätzt wird in Strafverfahren die Möglichkeit des Rücktritts vom Versuch. Dieser wirkt strafbefreiend und kann deswegen eine sehr gewichtige Rolle spielen. So kann ein Täter, der eine Straftat eigentlich bereits begangen hat, durch einen rechtzeitigen Rücktritt bewirken, dass er überhaupt nicht bestraft wird.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Bei kleinen Straftaten höchstens Mindeststrafe, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Bei kleinen Straftaten höchstens Mindeststrafe

Bei kleineren Delikten (Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Beleidigung, Drogen etc.) taucht im Gerichtsverfahren immer wieder die Frage nach der Strafhöhe und insbesondere nach der Bewährung auf.

Weiterlesen …

Warum wird eigentlich immer davon abgeraten, bei der Polizei Angaben zu machen?

Von jedem Verteidiger hört man den Hinweis, dass man bei der Polizei keine Angaben machen sollte.
Es ist menschlich, dass jemand, der mit einer Straftat konfrontiert wird, sich dazu erklären möchte. Man möchte der Polizei erklären, wie es wirklich war oder helfen, den richtigen Täter zu finden.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Neue Chance für Therapie wegen Drogen, Alkohol, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Neue Chance für Therapie wegen Drogen?

In vielen Strafverfahren stellt sich die Frage nach einer Therapie. Häufig kann dadurch eine lange Freiheitsstrafe vermieden werden. Wenn ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt wird, besteht im Falle einer Therapie nach § 64 StGB die Möglichkeit, dass er nach erfolgreichem Abschluss der Therapie entlassen wird.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Polizeirechtsreform in Bayer, neues PAG, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Polizeirechtsreform in Bayern / neues PAG

In Bayern ist eine Reform des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) geplant, die seit einiger Zeit von vielen Seiten kritisiert wird.

Drohende Gefahr
Zum einen geht es um die „drohende Gefahr“. Bislang durfte die Polizei tätig werden, wenn eine konkrete Gefahr besteht. Wo ist der Unterschied zur drohenden Gefahr?

Weiterlesen …

Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Sexualstrafrecht, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Aussage gegen Aussage im Sexualstrafrecht

BGH: „Aussage gegen Aussage“ - geschlossene Darstellung der Aussagen der Geschädigten zwingend

Im Sexualstrafrecht entspricht es nahezu dem Regelfall, dass eine sogenannte „Aussage gegen Aussage“-Konstellation vorliegt. Auf gut Deutsch: Die Geschädigte behauptet, sexuell genötigt oder vergewaltigt worden zu sein, der Beschuldigte bestreitet dies. Oft gibt es keine weiteren Zeugen oder sonstige Beweismittel, so dass die Gerichte vor der schwierigen Aufgabe stehen, sich für eine der Seiten entscheiden zu müssen.

Weiterlesen …

Keine unnötige Untersuchungshaft, Crystal Meth, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Keine unnötige Untersuchungshaft

In zahlreichen Verfahren entsteht der Eindruck, dass seitens des Gerichts unnötig Untersuchungshaft angeordnet wird. In der Regel wird dabei der Grund der Fluchtgefahr genannt, welcher wiederum mit einer angeblich hohen Hafterwartung begründet wird.

Es kommt dabei vor, dass die Gerichte die Fortdauer der Untersuchungshaft anordnen, weil angeblich ein Termin zur Hauptverhandlung noch nicht festgelegt werden konnte. Hier lohnt es sich, nachzufragen.

Es kommt vor, dass die Gerichte nicht terminieren, weil sie schlichtweg überlastet sind.

Weiterlesen …

Doch kein Freispruch für die Sharia Police, Muslima, Muslime, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Doch kein Freispruch für die "Sharia Police"

In einem – nicht nur – deutschlandweit beachteten Fall gegen Muslime, die als „Sharia Police“ auftraten, hatte das LG Wuppertal die Angeklagten freigesprochen. Nach Ansicht des Landgerichts lag kein Verstoß gegen das Uniform-Verbot vor.

Weiterlesen …

Keine Fahrerflucht, wenn nicht die Polizei gerufen wird

Der Tatbestand der Fahrerflucht / Unfallflucht („unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“) gehört zu den häufigsten Delikten und zählt zum Alltagsgeschäft eines Strafverteidigers. Immer wieder kommt es in diesem Bereich zu interessanten gerichtlichen Entscheidungen.

Weiterlesen …

Strafverfahren Angeklagte gegeneinander auszuspielen, Aktuelles, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Ein unmoralisches Angebot

In vielen Strafverfahren ist zu beobachten, dass Staatsanwaltschaft oder Gericht versuchen, mehrere Angeklagte gegeneinander auszuspielen. Teilweise wird versucht, eine frühzeitige Aussage bzw. ein frühzeitiges Geständnis schmackhaft zu machen, nach dem Motto „Wer zuerst aussagt, hat gewonnen“.

Weiterlesen …